Seminar mit Ulrike Blucha und Meggi Schuler- Auch wenn aktuelle Förderprogramme den Eindruck erwecken, dass die kognitive Entwicklung von Kindern im Vordergrund steht: Kindern erfahren ihre Umwelt und sich vor allem über Sinnes- wahrnehmungen. Um sich entwickeln zu können, brauchen Kinder vielfältige Sinneserfahrungen und anregende Um- gebungen, in denen ihnen unterschiedliche Wahrnehmungsprozesse ermöglicht werden. Dies setzt voraus, um Wahrnehmungsstörungen zu wissen, diese erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Abgerundet wird der Workshop durch Hinweise zu pädagogischen Konzepten zur Förderung der Sinneswahrnehmung sowie Anregungen für Wahrnehmungsspiele.
Titel
Kindliche Wahrnehmung spielerisch fördern
Untertitel
Mit allen Sinnen wahrnehmen
Kurs-Nr:
WAS – 2016 -08
Referentinnen
Ulrike Blucha und Meggi Schuler
Datum
Freitag, 25.11.2016, 09.00 – 16.30 Uhr
Tagungsort
Tagungszentrum Christuskirche Speyer
- Leistungsübersicht
105,00 € Kursgebühr (Kaffee, Obst, Gebäck und Getränke im Tagungsraum) - Die Kursmaterialien und -unterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ihre Anmeldung
Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. Zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung über die von Ihnen gebuchten Leistungen auf dem Postweg. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Telefonische Anmeldung
Für Ihre telefonische Anmeldung können Sie sich gerne an Andrea Dreismickenbecker werden. Sie erreichen Sie unter der folgenden Telefon-Nummer: (06232) 980 12 10
eMail Anmeldung
Ihre Anmeldung per eMail richten Sie bitte an die folgende Adresse: info@wertekonzepte.de. Bitte denken Sie daran die von Ihnen gewünschten Leistungen aufzuführen und uns Ihre Anschrift für die Zusendung Ihrer Anmeldebestätigung und Rechnung zu nennen. Danke.
Online Anmeldung
Für Ihre Online Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular: