Seminar mit Prof. Dr. Holger Schulze – die Hirnforschung eröffnet neue und wichtige Einsichten zur Entwicklung des kindlichen Gehirns und des kindlichen Lernens. Dabei geht es nicht nur um den Einfluss von Anlage und Umwelt, sondern vor allem auch um die Auswirkungen früher Prägungen durch soziale und emotionale Einflüsse auf die kindliche Hirnentwicklung und damit die Art und Weise wie Kinder lernen und sich entwickeln können.
Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Frage, wie sich diese Erkenntnisse für die Erziehungsarbeit nutzen lassen.
Titel
Hirnforschung und kindliche Entwicklung als Herausforderungen der Pädagogik
Untertitel
Aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung aus pädagogischer Perspektive betrachtet
Kurs – Nr
WAS 2016 -23
Referenten
Prof. Dr. Holger Schulze
Datum
Montag, 14.11. 2016, 09.00 -16.30 Uhr
Tagungsort
Tagungszentrum Christuskirche Speyer
Leistungsübersicht
115 € Kursgebühr (Kaffee, Obst, Gebäck und Getränke im Tagungsraum) – Tandemanmeldung: Bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen: Pro Person 105 €.
Die Kursmaterialien und -unterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ihre Anmeldung
Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. Zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung über die von Ihnen gebuchten Leistungen auf dem Postweg. Bei Rückfragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Telefonische Anmeldung
Für Ihre telefonische Anmeldung können Sie sich gerne an Andrea Dreismickenbecker werden. Sie erreichen Sie unter der folgenden Telefon-Nummer: (06232) 980 12 10
eMail Anmeldung
Ihre Anmeldung per eMail richten Sie bitte an die folgende Adresse: info@wertekonzepte.de. Bitte denken Sie daran die von Ihnen gewünschten Leistungen aufzuführen und uns Ihre Anschrift für die Zusendung Ihrer Anmeldebestätigung und Rechnung zu nennen. Danke.
Online Anmeldung
Für Ihre Online Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular: